Sicher ARBEITEN und LEBEN
Absturzsicherungen auf höchstem Level vom Europäschen Innovationsführer.
INNOTECH, ein Familienunternehmen seit 2001, ist ein führender Innovator und Hersteller von Absturzsicherungen, der Qualität und Sicherheit in jedem Produkt verbindet. Ihre branchenspezifischen Lösungen decken ein breites Spektrum ab – von Fassaden, Fenstern, Steil- und Flachdächern bis hin zu Krananlagen und Windkraftanlagen. INNOTECH setzt in jeder Branche höchste Standards in Sicherheit, Langlebigkeit und Spitzenqualität, um die strengsten Anforderungen zu erfüllen.
PV/Flachdach: Variantenreiche und flexible Lösungen für maximale Sicherheit
Steildach: Für jedes Dach die richtige Absturzsicherung.
Windrad/Windkraftanlagen: Fließender Übergang bei höchster Sicherheit
Freileitung und Masten: Vom Boden weg durchgehend gesichert Auf-/und Abstieg.
Fassaden: Ästhetik und Sicherheit vereint. TAURUS-Schienensystem, AIO-Seilsystem
Leiter: Permanent geführte Sicherung für den Auf- und Abstieg auf Leitern.
Fenster: Sicherheit dank dem flexiblen und individuell konfigurierbaren System. MFS
Hochregal: Für jede Höhe das passende System
Automobilindustrie: Systeme für Überkopfanwendung oder zur Sicherung direkt auf dem Fahrzeug.
Schachteinstieg: So kann in jedem Schacht das Ein- und Aussteigen sicher erfolgen.
Industrie und Produktion: Außergewöhnliche Belastungen erfordern besondere Systeme
Kran: Individuell auf den Bedarf abgestimmte Sicherungssysteme. Taurus-Barrier, PSA
Ihr Partner für Absturzsicherungen und Seilzugangstechnik aller Art, Consulting, Planung, Vertrieb, Montage, Service, Verleih Rental Miete
Einzelanschlagpunkte EN-795-A | Seilsicherungssysteme EN-795-C | Schienensysteme EN-795-D | Seilzugangstechnik FISAT IRATA FSBS| Auflastgehaltene Sicherungssysteme EN-795-E | Kollektivschutz Geländer EN-13374 | Fluchtwege EN-14122-3 und EN-14094 | Durchsturzsicherungen | Lichtkuppelabsicherungen GS-BAU-18 | Schulung Lehrgang DGUV-Regel-112-198 | Schulung Lehrgang DGUV-Regel-112-199 | FISAT Mitglied | Neue Norm für Absturzsicherungen EN 17235 | Vertikale Sicherungen - Seile und Schienen EN 353-1 | Planungsgrundlage DGUV Information 201-056
Fachhandelspartner für
Petzl Professional | Innotech-Safety |LUX-TOP ST-Quadrat Fall Protection | KASK Safety Helmets | KRATOS Safety | Edelrid Professional | MSA The Safety Company | C.A.M.P. Safety | Munk Günzburger Steigtechnik
Absturzsicherungen | Seilzugangstechnik
Wasserversorgung | Kläranlagen | Klärwerke | Thermalbäder | Freibäder | Hallenbäder
PV Absturzsicherungen Flachdach: Seilsysteme| Schienensysteme | klappbare Geländer | Seitenschutz
LKW Verladungen: Überkopf Sicherungen mit Anschlagpunkten | Seilsystemen | Schienensystemen
Steildach: Dachhaken, Anschlagpunkte
Containersicherungen | Modularbauten | Absturzsicherungen für Seecontainer und ISO-Containerf
Windkraftanlagen/Windräder: Anschlagpunkte, Vertikalseilsicherungen EN 353-1
Freileitung und Masten: Vertikalsicherungen - durchgehend gesichert Auf-/und Abstieg EN 353-1
Fassaden: "unsichtbare" Sicherungssysteme TAURUS-Schienensystem, AIO-Seilsystem, FSE 2003 Seilsystem
Leiter: Permanent geführte Sicherung nach EN 353-1 für Auf- und Abstieg auf ortsfesten Leitern
Fenster: mittels MFS System
Hochregal: egal ob horizontale oder vertikale, permanente oder temporäre Sicherung hier gibt es Lösungen auch für RBGs nach EN528:2023
Automobilindustrie: Überkopf geführte Sicherungen für Laufwege, Maschinen und Anlagen
Schachteinstieg: Dreibein, Davitarm, Seitenschutz - alles mögliche Lösungen
Industrie und Produktion: Außergewöhnliche Belastungen erfordern besondere Systeme
Kran: Laufwegsicherungen | Kranbahnsicherungen | Brückenkransicherungen geklemmt ohne Bohren